Die Völker streiten, kämpfen, drohen, schießen, flüchten. Die Tatsache der täglichen Nachrichten will unsere Herzen mit Angst erfüllen. Woher kommt der Frieden und wie vergeht Streit und Krieg? Wohin geht der Hass und woher kommt die Liebe? Und wer lässt uns hoffen, dass Krieg und Tod eines Tages auf dieser Welt vorüber gegangen ist?
In…
07
Dezember

13. Dezember 2024 @ 16:30 – 18.00 Uhr :
Wir laden Kinder der 1. bis 4. Klasse mit ihren Eltern oder Großeltern ein, bei adventlicher Stimmung Weihnachtsgeschichten in der Klosterbibliothek zu genießen.
Kuscheldecke, Wollsocken und evtl. Kuscheltiere sollten mitgebracht werden, damit es richtig gemütlich wird. Es gibt zudem Krippen aus verschiedenen Ländern in dem kleinen "Missionsmuseum"…
02
Dezember

Einführung in die 1. Adventswoche - Keine gute Zeiten für Hoffnung?
Oder jetzt erst recht? Woher nehmen wir Christen die Hoffnung? Auch unsere Hoffnung ist manchmal zugeschüttet, erstickt, flackert in den Stürmen des Lebens. In Psalm 130 heißt es: "Ich hoffe auf den Herrn, es hofft meine Seele…"
Hoffnung blendet die Realität niemals aus.…
26
November

Lateinamerikanische Musik: «Misa Criolla und Navidad Nuestra»
Gerne weisen wir auf das Weihnachtskonzert der Singgemeinschaft Salzkotten hin, das in diesem Jahr in der St. Marien-Kirche stattfindet. Die Intention des Komponisten der aufgeführten Werke ist es, die "Hoffnung auf eine bessere Welt" auszudrücken. Das Thema „Hoffnung“ ist mit Blick auf das Thema des Hl. Jahres „Pilger…
25
November

Am Montag, 2. Dezember, laden wir erneut zum „Offenen Singen im Kloster“ ein. Von 19.30 bis 21.00 Uhr können die Teilnehmenden einen schönen Abend in geselliger Runde im Mutterhaus, Paderborner Straße 7 in Salzkotten, genießen. Gemeinsam gesungen werden Volkslieder und neue geistliche Lieder. Liedwünsche sind sehr willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Leitung haben…
12
November

Es gibt noch freie Plätze für den „Tag der Logotherapie“ am 7. Dezember von 9:30 bis 15.30 Uhr im Geistlichen Zentrum Franziskus im Mutterhaus der Franziskanerinnen Salzkotten. „Wie erhalte ich mir meine Lebensfreude?“, lautet dann die zentrale Frage. Dabei lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, mit den Herausforderungen des Alltags gut umzugehen. „Wir können meistens nicht…
11
November

Unter dem Titel „Ein Licht erstrahlt“ lädt das Geistliche Zentrum Franziskus im Mutterhaus der Franziskanerinnen Salzkotten am 30. November von 10:00 bis 12:15 Uhr zu einer Familienaktion ein. Eingeladen sind Kinder mit erwachsener Begleitung ab sechs Jahren und Kinder ohne Begleitung ab acht Jahren. Das Licht der Kerzen ist im Advent ein besonderes Zeichen. Wir…
07
November

Volles Haus mit vielen Interessierten beim Vortrag von Schwester M. Johanna Harke, Fachärztin für Innere Medizin und klinische Geriatrie, über "Demenz - unsere Welt steht Kopf". Dies sollte vor allem den An- und Zugehörigen von Demenzerkrankten helfen, den "Marathon" der Betreuung und Pflege zu bestehen. Der Austausch im Anschluss zeigte, dass viele Menschen dieses Thema…
06
November

Am 20. November 2024 gibt es von 19:30 bis 20.30 Uhr wieder ein Taizé-Gebet in der Mutterhauskirche der Franziskanerinnen, Paderborner Straße 7 in Salzkotten. Eingeladen wird zu einem ruhigen Abend mit Texten und Liedern aus Taizé. Für die Gestaltung sorgen Walter Müller & Band zusammen mit Schwester M. Birgit Henning.
04
November

In diesen Tagen trafen sich das Team vom Geistlichen Zentrum Franziskus und das Pastoralteam Salzkotten, um sich näher kennenzulernen. Angesichts der tiefgreifenden Veränderungen in Kirche und Gesellschaft stellt sich die Frage, ob die Kirchengemeinden des Pastoralverbundes und die Franziskanerinnen und Mitarbeitenden des Geistlichen Zentrums in Zukunft mehr zusammen leben und zusammen arbeiten. Es ging um…